Stationen Datenschutz Impressum, AGB

  • GRÜNE WIESE .
  • Stationen .
  • Gesagtes .
  • Bücher .
  • Downloads .
  • Kontakt .
  • Method Acting für Manager .
  • Mystery Guest  
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es,
immer wieder das Gleiche zu tun und
auf andere Ergebnisse zu hoffen.”

Albert Einstein, Nobelpreisträger für Physik

Querdenken im Marketing –

Wie Sie die Regeln im Markt zu Ihrem Vorteil verändern

2. Aufl. 2016

Querdenken als Management-Methode bedeutet, Dinge anders zu machen als

der Wettbewerb und anders als bisher. Gerd-Inno Spindler führt in diesem Buch

anschaulich vor, welche Prozessschritte beim Querdenken erforderlich sind und

wie diese im Detail umgesetzt werden können. Mit zahlreichen Querdenker-

Beispielen wie Vapiano, engelbert strauss, Europa Park, Weber Grill, AllDent,

Ryanair, Red Bull, aws Wärme Service, Nespresso, FedEx, Swatch u.v.m. Eine

inspirierende Lektüre für alle, die sich nicht länger mit Optimierungen begnügen,

sondern als Spielmacher im Markt dem Preis-Wettbewerb entkommen und

neue Wachstumsschübe generieren wollen.

„Endlich einmal ein Fachbuch, wo man von der ersten Seite an merkt, dass hier

ein Praktiker am Werk war. Für mich das bisher beste Buch zum Thema

Querdenken, das ich ohne Einschränkungen weiter empfehlen kann.“

Jürgen Springenberg, Geschäftsführer Mineralöl Vielhauer GmbH

„Es ist wichtig, nicht immer das Gleiche nur besser und billiger zu tun, sondern

Mehrwert zu schaffen, der dann auch besser bezahlt wird.

Gerd- Inno Spindler zeigt dies eindrucksvoll und sehr anschaulich in seinen

Ausführungen. Querdenken aus der operativen Sicht zum Anfassen.“

Michael Weinreich, Vorsitzender der Geschäftsführung, arvato infoscore GmbH

Der Inhalt

Warum ist Querdenken wichtig? Querdenken, wie geht das? Der Querdenker-

Prozess im Detail Forschungsprojekt Querdenken: Wie Unternehmen denken

Querdenker-Beispiele: Spielregeln erfolgreich geändert